Vertraulichkeitsrichtlinie

Die Firma ACEA kümmert sich um die Rechte Einzelner, insbesondere in Bezug auf die automatische Verarbeitung und hat aufgrund des Willens zur Transparenz bei seinen Kunden eine Richtlinie eingerichtet, die die Gesamtheit dieser Verarbeitungen, der damit verfolgten Zwecke sowie der Maßnahmen zusammenfasst, die den Einzelnen zur Verfügung stehen, damit sie ihre Rechte bestmöglich ausüben können.
Um weitere ergänzende Informationen über den Schutz personenbezogener Daten zu erhalten, laden wir Sie ein, sich folgende Website anzusehen: https://www.cnil.fr/
Die Fortsetzung der Navigation auf dieser Website gilt als vorbehaltlose Annahme der nachfolgenden Nutzungsbestimmungen und -bedingungen. Sie akzeptieren die Verwendung von Cookies und anderen Datenspeicherprogrammen. Wenn Sie dies ablehnen, klicken Sie bitte auf folgenden Link:
Die zurzeit online vorhandene Version dieser Nutzungsbedingungen ist die während der gesamten Dauer der Nutzung als einzige wirksame, bis eine neue Version sie ersetzt.

ARTIKEL 1 – IMPRESSUM

1.1 Website (nachstehend „die Website“): ACEA
1.2 Herausgeber (nachstehend „der Herausgeber“):
ACEA SARL mit einem Kapital von 198.000 €,
deren Firmensitz sich an folgender Adresse befindet: 5 RUE DES GENETS, 67110 GUNDERSHOFFEN
vertreten durch Thierry MOHR in seiner Eigenschaft als Geschäftsführer,
eingetragen im Handels- und Unternehmensregister STRASSBURG,
Telefonnr.: 05 55 58 04 83,
E-Mail-Adresse: contact@acea-ems.com
1.3 Host (nachstehend „der Host“):
ACEA wird von OVH gehostet, deren Firmensitz sich in 2 rue Kellermann, 59100 Roubaix befindet.

ARTIKEL 2 – ZUGANG ZUR WEBSITE

Der Zugang zur Website und ihre Verwendung sind einer streng persönlichen Nutzung vorbehalten. Sie verpflichten sich, diese Website und die Informationen oder Daten, die darauf enthalten sind, nicht zu gewerblichen, politischen oder Werbezwecken sowie für jede Form gewerblicher Werbung, insbesondere das Versenden unangeforderter E-Mails, zu nutzen.

ARTIKEL 3 – INHALT DER WEBSITE

Alle Marken, Fotografien, Texte, Kommentare, Abbildungen, bewegliche oder nicht bewegliche Bilder, Videosequenzen, Klänge sowie alle digitalen Anwendungen, die verwendet werden könnten, um diese Website zu betreiben, und allgemeiner alle Elemente, die auf der Website vervielfältigt oder verwendet werden, sind durch die geltenden Gesetze in Bezug auf geistiges Eigentum geschützt.
Sie sind voll und ganz Eigentum des Herausgebers oder seiner Partner. Jede Vervielfältigung, Darstellung, Verwendung oder Anpassung dieser Elemente in jeglicher Form, ganz oder teilweise, einschließlich der digitalen Anwendungen, ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Herausgebers sind streng verboten. Die Tatsache, dass der Herausgeber kein verpflichtendes Verfahren zur Kenntnisnahme dieser unbefugten Verwendungsweisen eingerichtet hat, gilt nicht als Zustimmung zu besagten Verwendungsweisen und Verzicht auf Strafverfolgung.

ARTIKEL 4 – VERWALTUNG DER WEBSITE

Zur ordnungsgemäßen Verwaltung der Website kann der Herausgeber jederzeit:
den Zugang zur Website insgesamt oder in Teilen aussetzen, unterbrechen oder begrenzen und den Zugang zur Website oder bestimmten Teilen der Website einer bestimmten Kategorie von Internetnutzern vorbehalten;
jede Information löschen, die deren Betrieb stören kann oder gegen nationale oder internationale Gesetze oder die Regeln der Netikette gerichtet ist;
die Website sperren, um Aktualisierungen vorzunehmen.

ARTIKEL 5 – VERANTWORTUNG

Der Herausgeber kann nicht für Ausfälle, Störungen, Schwierigkeiten oder Betriebsunterbrechungen verantwortlich gemacht werden, die den Zugang zur Website oder auf eine ihrer Funktionen behindern.
Das Gerät, das Sie zur Verbindung mit der Website verwenden, unterliegt ganz Ihrer Verantwortung. Sie müssen alle geeigneten Maßnahmen ergreifen, um Ihr Gerät und Ihre eigenen Daten zu schützen, insbesondere vor Virenangriffen über das Internet. Sie sind außerdem allein verantwortlich für die Websites und Daten, die Sie aufrufen.
Der Herausgeber kann nicht für juristische Strafverfolgungen gegen Sie verantwortlich gemacht werden:
aufgrund der Nutzung der Website oder jeglichen über das Internet zugänglichen Dienstes;
aufgrund der Nichtbeachtung der vorliegenden allgemeinen Bedingungen durch Sie.
Der Herausgeber ist nicht verantwortlich für Schäden, die Ihnen, dritten Personen und/oder Ihrer Ausrüstung aufgrund Ihrer Verbindung oder Ihrer Nutzung der Website entstehen, und Sie verzichten auf jegliches Rechtsmittel gegen ihn aufgrund dieser Tatsache.
Wenn der Herausgeber aufgrund Ihrer Nutzung der Website einem gütlichen oder gerichtlichen Verfahren unterzogen wird, kann er sich gegen Sie wenden, um einen Ersatz aller Schäden, Geldsummen, Verurteilungen und Gebühren zu erhalten, die sich aus diesem Verfahren ergeben könnten.

ARTIKEL 6 – HYPERLINKS

Die Verlinkung der Website ganz oder teilweise durch die Nutzer ist vom Herausgeber gestattet. Jeder Link muss auf einfache Anforderung des Herausgebers entfernt werden.
Jegliche Information, die über einen Link auf andere Websites zugänglich ist, unterliegt nicht der Kontrolle des Herausgebers, der jede Verantwortung in Bezug auf ihren Inhalt ablehnt.

ARTIKEL 7 – DATENERHEBUNG UND DATENSCHUTZ

Ihre Daten werden von der Firma ACEA erhoben.
Ein Datum persönlicher Art bezeichnet jede Information in Bezug auf eine bekannte oder identifizierbare natürliche Person (betroffene Person); eine Person gilt als identifizierbar, wenn sie direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Verweis auf einen Namen, eine Kennnummer oder ein oder mehrere spezifische Elemente, die für ihre physische, physiologische, genetische, psychische, ökonomische, kulturelle oder soziale Identität kennzeichnend sind.
Die persönlichen Informationen, die auf der Website erhoben werden können, werden vom Herausgeber hauptsächlich zur Handhabung der Beziehung mit Ihnen und gegebenenfalls zur Bearbeitung Ihrer Bestellungen verwendet.
Die erhobenen persönlichen Daten sind folgende:
Name und Vorname
Adresse
E-Mail-Adresse
Telefonnummer

ARTIKEL 8 – ZUGANGS-, BERICHTIGUNGS- UND STREICHUNGSRECHT IHRER DATEN

In Anwendung der für personenbezogene Daten geltenden Vorschriften verfügen die Benutzer über folgende Rechte:
· Das Zugangsrecht: sie können ihr Zugangsrecht ausüben, um zu erfahren, welche sie betreffenden personenbezogenen Daten erhoben wurden, indem sie an folgende E-Mail-Adresse schreiben: In diesem Fall kann die Plattform vor Geltendmachen dieses Rechts einen Identitätsnachweis des Nutzers verlangen, um deren Zutreffen zu überprüfen.
· Das Berichtigungsrecht: wenn die von der Plattform erhobenen personenbezogenen Daten unrichtig sind, können sie die Aktualisierung der Informationen verlangen.
· Das Recht auf Löschen von Daten: die Benutzer können die Löschung ihrer personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Gesetzen zum Datenschutz verlangen.
· Das Recht auf Beschränkung der Verarbeitung: die Benutzer können von der Plattform gemäß den Annahmen der allgemeinen Datenschutzvorschrift die Beschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten verlangen.
· Das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung von Daten: die Benutzer können gegen die Verarbeitung ihrer Daten gemäß den Annahmen der allgemeinen Datenschutzvorschrift Widerspruch einlegen.
· Das Recht auf Portabilität: sie können verlangen, dass die Plattform ihnen die personenbezogenen Daten, die sie ihr übermittelt haben, übergibt, damit diese auf eine neue Plattform übertragen werden.
Sie können dieses Recht ausüben, indem Sie sich unter folgender Adresse an uns wenden:
Oder per E-Mail unter folgender Adresse: contact@acea-ems.com
Jeder Anforderung muss die Fotokopie eines gültigen und unterzeichneten Identitätsnachweises unter Nennung der Adresse, unter der der Herausgeber sich an den Antragsteller wenden kann, beigefügt sein. Die Antwort wird im auf den Erhalt der Anforderung folgenden Monat gesendet. Diese Frist von einem Monat kann um zwei Monate verlängert werden, wenn die Komplexität der Anfrage und/oder die Zahl der Anfragen es erfordern.
Außerdem haben die Personen, die es wünschen, seit dem Gesetz Nr. 2016-1321 vom 7. Oktober 2016 die Möglichkeit, das Schicksal ihrer Daten nach ihrem Tod zu bestimmen. Um weitere Informationen über das Thema zu erhalten, können Sie die Website des CNIL einsehen: https://www.cnil.fr/.
Die Benutzer können auch eine Beschwerde beim CNIL auf der Website des CNIL einreichen: https://www.cnil.fr.
Wir empfehlen Ihnen, sich zuerst auf der Plattform an uns zu wenden, bevor Sie eine Beschwerde beim CNIL einreichen, denn wir stehen Ihnen ganz zur Verfügung, um Ihr Problem zu regeln.

ARTIKEL 9 – VERWENDUNG DER DATEN

Die bei den Benutzern erhobenen personenbezogenen Daten haben den Zweck, die Dienste der Plattform zur Verfügung zu stellen, sie zu verbessern und eine sichere Umgebung aufrechtzuerhalten. Die gesetzliche Grundlage der Verarbeitungen ist die Durchführung des Vertrags zwischen dem Benutzer und der Plattform. Genauer sind die Verwendungsweisen folgende:
Zugang auf die Plattform und Nutzung derselben durch den Benutzer;
Handhabung des Betriebs und Optimierung der Plattform;
Einrichtung einer Benutzerunterstützung;
Überprüfung, Erkennung und Authentifizierung der vom Benutzer übertragenen Daten;
Personalisierung der Dienste durch Werbeanzeigen je nach Navigationsverlauf des Benutzers und nach seinen Vorgaben;
Vorbeugung und Entdeckung von Betrug, Malware (böswillige Software) und Bewältigung von Sicherheitsvorfällen;
Bewältigung möglicher Streitfälle mit den Benutzern;
Senden gewerblicher und von Werbeinformationen je nach Vorgaben des Benutzers;

ARTIKEL 10 – DATENAUFBEWAHRUNGSRICHTLINIE

Die Plattform bewahrt Ihre Daten für die Dauer auf, die notwendig ist, um Ihnen ihre Dienste bereitzustellen oder Ihnen eine Unterstützung zu geben.
Soweit es angemessenerweise notwendig oder erforderlich ist, um die gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtungen zu erfüllen, Streitfälle zu regeln, Betrug und Missbrauch zu verhindern oder unsere Modalitäten und Bedingungen anzuwenden, können wir auch bestimmte Ihrer Informationen aufbewahren, wenn es notwendig ist, auch nachdem Sie Ihr Konto geschlossen haben oder wir Ihnen keine Dienste mehr bereitstellen müssen.

ARTIKEL 11 – TEILEN PERSONENBEZOGENER DATEN MIT DRITTEN

Die personenbezogenen Daten können mit Drittunternehmen ausschließlich in der Europäischen Union in folgenden Fällen geteilt werden:
wenn der Benutzer in den Bereichen für freie Kommentare auf der Plattform öffentlich zugängliche Informationen veröffentlicht;
wenn der Benutzer die Website eines Dritten berechtigt, auf seine Daten zuzugreifen;
wenn die Plattform auf Dienste von Leistungserbringern zurückgreift, um den Benutzern Unterstützung zu geben, Werbung und Bezahldienste bereitzustellen. Diese Leistungserbringer verfügen im Rahmen der Erbringung dieser Leistungen über einen begrenzten Zugang auf die Daten des Benutzers und sind vertraglich verpflichtet, sie in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Vorschrift in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten zu nutzen;
wenn das Gesetz es verlangt, kann die Plattform die Übertragung von Daten durchführen, um Beschwerden nachzugehen, die gegen die Plattform vorgebracht werden, und Verwaltungs- und Gerichtsverfahren einzuhalten;

ARTIKEL 12 – GEWERBLICHE ANGEBOTE

Sie können gewerbliche Angebote vom Herausgeber erhalten. Wenn Sie dies nicht möchten, klicken Sie bitte auf folgenden Link: contact@acea-ems.com
Ihre Daten können von den Partnern des Herausgebers zur gewerblichen Erkundung verwendet werden. Wenn Sie dies nicht möchten, klicken Sie bitte auf folgenden Link: contact@acea-ems.com
Wenn Sie beim Aufrufen der Website auf Daten persönlichen Charakters zugreifen, müssen Sie jede Erhebung, jede unbefugte Nutzung und jede Handlung unterlassen, die eine Verletzung der Privatsphäre oder des Rufs von Personen darstellen kann. Der Herausgeber lehnt diesbezüglich jede Verantwortung ab.
Die Daten werden für eine Dauer aufbewahrt und verwendet, die den geltenden Gesetzen entspricht.

ARTIKEL 13 – COOKIES

Was ist ein „Cookie“?
Ein „Cookie“ oder eine Speicherdatei ist eine elektronische Datei, die auf einem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone usw.) abgelegt und zum Beispiel beim Aufrufen einer Website, beim Lesen einer E-Mail, bei der Installation oder Nutzung einer Software oder einer mobilen Anwendung unabhängig von der Art des genutzten Endgeräts gelesen wird (Quelle: https://www.cnil.fr/fr/cookies-traceurs-que-dit-la-loi ).
Wenn Sie auf dieser Website browsen, können „Cookies“ von dem für die betreffende Website verantwortlichen Unternehmen und/oder Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.
Beim erstmaligen Navigieren auf dieser Webseite erscheint ein Banner zur Erläuterung der Nutzung von „Cookies“. Danach wird bei der weiteren Navigation angenommen, dass der Kunde und/oder mögliche Kunde über die Nutzung der besagten „Cookies“ informiert wurde und diese akzeptiert hat. Die gegebene Zustimmung gilt für einen Zeitraum von dreizehn (13) Monaten. Der Benutzer hat die Möglichkeit, Cookies über die Parameter seines Browsers zu deaktivieren.
Alle erhobenen Informationen werden nur verwendet, um den Umfang, die Art und die Konfiguration des Datenverkehrs bei der Nutzung dieser Website zu verfolgen, um daraus die Konzeption und das Layout zu entwickeln, sowie für andere Verwaltungs- und Planungszwecke und allgemeiner, um den Service zu verbessern, den wir Ihnen anbieten.
Folgende Cookies sind auf dieser Website vorhanden:
Funktions-Cookies: für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website notwendig
analytische Cookies: ermöglichen die Analyse der Navigation der Benutzer auf der Website
Ihre Lebensdauer beträgt dreizehn Monate.
Um weitere Informationen über die Verwendung, Verwaltung und Löschung von „Cookies“ für jeden Browsertyp zu erhalten, laden wir Sie ein, folgenden Link aufzurufen: https://www.cnil.fr/fr/cookies-les-outils-pour-les-maitriser.

ARTIKEL 14 – FOTOGRAFIEN UND DARSTELLUNG VON PRODUKTEN

Fotografien von Produkten zusammen mit ihrer Beschreibung sind unverbindlich und verpflichten den Herausgeber nicht.

ARTIKEL 15 – GELTENDES RECHT

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen der Website unterliegen französischem Recht und der Zuständigkeit der Gerichte am Unternehmenssitz des Herausgebers unter Vorbehalt der Zuerkennung einer spezifischen Zuständigkeit, die sich aus einem bestimmten Text eines Gesetzes oder einer Vorschrift ergibt.

ARTIKEL 16 – WENDEN SIE SICH AN UNS

Bezüglich jeder Frage, Information über die auf der Website vorgestellten Produkte oder in Bezug auf die Website selbst können Sie eine Nachricht unter folgender Adresse hinterlassen: contact@acea-ems.com

« Unser Unternehmen kann Ihnen bei der Ausarbeitung Ihres Projekts helfen.»

picto-ETUDE-INDUSTRIALISATION Created with Sketch.

STUDIE & INDUSTRIALISIERUNG

Wir stellen Ihnen
unsere ganze Industrieerfahrung
zur Verfügung

TESTS & STUDIEN

Nutzen Sie angepasste Testlösungen,
leistungsfähige Mittel
und 4.0-Anlagen

EINKAUF & BESCHAFFUNG

Wir begleiten Sie
in der Logistik von der Bestellung
bis zur Lieferung

picto-FABRICATION-ASSEMBLAGE Created with Sketch.

HERSTELLUNG & MONTAGE

Wir verbessern
ständig unseren LEAN-Ansatz,
um unsere Montageanlagen zu optimieren.

picto-TROPICALISATION-RESINAGE Created with Sketch.

TROPENFEST MACHEN & VERHARZEN

Wir hören Ihnen zu,
um die geeignetsten Lösungen
für Ihren Bedarf zu finden

rework Created with Sketch.

ÜBERARBEITUNG & KUNDENDIENST

Von Anfang bis Ende an Ihrer Seite.

UNSERE QUALITÄTSZERTIFIKATE

> Sie möchten sich bei ACEA bewerben? Reichen Sie Ihre Bewerbung hier ein